Blog Detail

Was bedeutet eine nachhaltige Verpackung?

Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen bedeutet, einen Schritt zurückzutreten und langfristig zu denken. Verpackungen spielen eine wichtige Rolle dabei, dass wir die Dinge, die wir lieben, genießen können, wann und wo wir wollen. Aber diese Wahl zu haben bedeutet, dass wir darauf achten müssen, woraus unsere Verpackungen bestehen. Wir müssen darauf achten, wie sie funktioniert. Und vor allem müssen wir uns Gedanken darüber machen, was passiert, wenn wir sie nicht mehr brauchen. Das mag nach viel Überlegung klingen, aber keine Sorge, wenn man den gesamten Lebenszyklus betrachtet, ist die Antwort klar: Nachhaltige Verpackung bedeutet PET.

PET bietet eine Reihe von Vorteilen. Seine Herstellung erfordert weniger Energie als die von Alternativen. Es ist außerdem extrem leicht, stark und haltbar, was bedeutet, dass zum Schutz unserer Produkte weniger Verpackungen benötigt werden. Leichtere Verpackungen bedeuten, dass weniger Treibstoff für den Transport benötigt wird, was die Kohlenstoffemissionen reduziert. Tatsächlich werden PET-Flaschen immer leichter, 40 Prozent leichter als im Jahr 2000.

Wie kaum ein anderer Kunststoff kann PET recycelt und fast unendlich oft zu neuen Produkten verarbeitet werden, was die Emissionen weiter reduziert, da weniger neues PET hergestellt werden muss. Recycelte PET-Produkte reduzieren die CO2-Emissionen im Vergleich zu neuem PET um bis zu 90 %. Durch die hohe Recyclingfähigkeit von PET wird auch die Möglichkeit der Deponierung verringert; rund 58 % der PET-Flaschen werden heute in Europa recycelt. Damit ist es das am häufigsten recycelte Kunststoffverpackungsmaterial.

Teilen Sie: